Aktuelles

Worte werden Musik
Aktuelles · 11. Oktober 2025
Anlässlich des 100. Geburtstages von Gerhard Prinz werden Christine Lavant Gedichte vertont. Ein Zusammenspiel aus Worten, Musik und Gesang.

Das Licht ist hier viel heller
Aktuelles · 06. Oktober 2025
Was muss einer Frau passieren, dass sie alles hinter sich lässt? Marlen ist alleine nach San Remo geflüchtet und schreibt Briefe. Briefe voller Schmerz und Wut. Aber lesen wird sie nicht der Adressat, sondern sein Nachmieter, Maximilian Wenger und seine Tochter Zoey. Er, einst gefeierter Schriftsteller, steckt in einer Schreibkrise fest. Und nicht nur hier läuft nichts mehr. Seine Frau hat ihn verlassen für einen Jüngeren, ...

Faust
Aktuelles · 02. Juni 2025
Angenommen, FAUST ist eine Frau. Eine erfolgreiche und kluge Frau, die beruflich alles erreicht hat und sich nun die Sinnfrage stellt. Wie soll ich leben? Wie soll ich lieben? Die historische Tragödie wird so zur Matrix für eine Überprüfung und performative Dekonstruktion weiblicher Lebensentwürfe in patriarchalen Lebensrealitäten. Was bedeutet es, wenn eine Frau am Leben verzweifelt und einen Pakt mit dem Teufel eingeht? Was bedeutet es, wenn Gretchen ...

MINIHORROR
Aktuelles · 16. April 2025
„Mini und Miki wollen nett sein, aber nichts ist einfach. Die Welt ist schrecklich, alles muss sterben. Die beiden müssen ziemlich viel erleiden, und genau dafür lieben wir sie.“ In "Minihorror" erzählt Barbi Marković die Geschichten von Mini und Miki und ihren Abenteuern im städtischen Alltag. Mini und Miki sind nicht von hier, aber ...

Über 2024
Aktuelles · 06. Januar 2025
Wenn ich meinen Kalender durchblättere und auf das Jahr 2024 zurückschaue, kann ich noch gar nicht realisieren, was da alles war und ist. Das Jahr begann mit meiner ersten Auftragsregie vom Theater Strick - "Hoppala OPERA" mit Natalie Krainer und einem Werbedreh in Wien. Das Jahr wurde begleitet von vielen Anrufen: Bist du das in der Hartlauer Werbung? ;) Außerdem kam was geglaubt Abgeschlossenes ...

Theater an der Rott
Aktuelles · 01. Dezember 2024
Eine winterlich-weihnachtliche Märchenproduktion nach Wilhelm Hauff für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Buch und szenische Einrichtung: Yvonne Köstler Musik: Christoph Dirmhirn Das bekannte Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff gilt als eines der populärsten Kunstmärchen der Romantik. Die zunächst düstere Geschichte vom armen Köhler aus dem Schwarzwald, der sein mitfühlendes Herz gegen einen Stein tauscht, ...

Der Menschenfeind - Molière
Aktuelles · 24. September 2024
oder DER VERLIEBTE MELANCHOLIKER Komödie von Molière aus dem Jahre 1666, in einer modernen Bearbeitung von Horst Jüssen. Ein Stück über die Unmöglichkeit, immer die Wahrheit zu sagen. „Und manches Mal, Herr Weltverächter, Verlangt die Klugheit, dass man sich verstellt.“ Philinte, I/1 Vielen ist die unangenehme Situation bekannt: da trifft man unverhofft einen guten alten Bekannten oder eine liebe Freundin, und ...

Rechtsdruck: Gefahr für Frauenrechte?
Aktuelles · 19. September 2024
VISIBLE & WOLKENFLUG präsentieren in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Villach RECHTSRUCK Gefahr für Frauenrechte? Ein Diskussionsabend © judith lava & bildrecht Anlässlich der Nationalratswahl und der weltweit besorgniserregenden politischen Entwicklung hin zur vermehrten Infragestellung und Beschneidung von Frauenrechten lädt Visible zu einem Diskussionsabend mit szenischer Lesung ein. WANN: Montag, 23. September 2024 um 18 Uhr WO: Dinzlschloss Villach (Schlossgasse 11,...

Auch 2024 noch wenige Male...Jelinek
Aktuelles · 01. August 2024
Eigentlich nicht geplant, aber dennoch ist es so und ich bin glücklich darüber. Auch 2024 werde ich noch wenige Male meine Produktion "Begierde und Fahrerlaubnis von Elfriede Jelinek spielen. Der erste Termin hat bereits statt gefunden, am Samstag 27.9. im Zuge der Theatertage Weissenbach. Ich habe noch keine Worte und doch so viele. Es war einzigartig. Jede Aufführung ist es. Am Samstag hat es besonders "gemenschelt" und das schätze ich am meisten, ....

JEDERMANN - Das Spiel vom Sterben der reichen Frau
Aktuelles · 05. April 2024
Angenommen, JEDERMANN ist eine Frau. Das christlich inspirierte Mysterienspiel wird so zur Matrix für eine Überprüfung und performativen Dekonstruktion unserer patriarchal strukturierten Welt. Was bedeutet es, wenn eine Frau im Patriarchat behauptet über Geld, Macht, Gier und Skrupellosigkeit zu verfügen und gut und gerne hedonistisch lebt? ...

Mehr anzeigen