Aktuelles

Die Tanzstunde von Mark St. Germain
Aktuelles · 29. Juli 2023
Heuer im Sommer habe ich mich für eine Produktion entschieden auf die ich mich sehr freue, weil es seit langem wieder einmal eine Komödie ist: DIE TANZSTUNDE von Mark St. Germain. Mich wundert es nicht, dass dieses Stück in Deutschland und in Österreich in dem letzten Jahren an vielen Theatern gespielt wurde und wird. Schöner Wortwitz und die berührende Lebensgeschichten zweier interessanter Menschen, die unverhofft aufeinandertreffen...

Stadt der Frauen
Aktuelles · 29. April 2023
Im Jahr 2030 werden 2,5 Milliarden Frauen in Städten leben. In Städten, die nicht für sie konzipiert und geplant wurden. Jahrhundertelang war die Stadtplanung eine klassisch männliche Tätigkeit. Stadtstrukturen und Verkehrssysteme, die in der Nachkriegszeit gebaut wurden, sind auf die Bedürfnisse und Lebensrealitäten von Männern ausgelegt. Doch immer mehr Architekt*innen und Stadtplaner*innen beschäftigen sich zunehmend mit einer gendergerechteren Stadtplanung, ...

ON TOUR
Aktuelles · 24. Januar 2023
Nach einer erfolgreichen Spielserie im vorigen Jahr im Theater im Lendbräukeller gehe ich mit meiner Produktion "Begierde und Fahrerlaubnis" von Elfriede Jelinek auf Tournee. Hier bereits fixierte Termine: ...

fast Land
Aktuelles · 20. Januar 2023
von Tara Meister Uraufführung Ausgezeichnet mit dem nbv-DramatikerinnenPreis 17. Februar – 25. März 2023 20 Uhr, neuebuehnevillach Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherh

Venus im Pelz
Aktuelles · 16. November 2022
(Venus In Fur) von David Ives, Deutsch von Michael Raab Das kunstvolle Spiel mit Sexualität wird im Theater selten behandelt und praktisch nie gezeigt. Dabei ist gerade die Lust eine außerordentlich triebvolle und positive Kraft, zwischen visueller und psychologischer Hochspannung und Machtverhältnissen, die Zuseher:innen zu Voyeurist:innen und Schauspieler:innen zu Kunstfiguren machen kann. Ein Spiel der Lust, der Macht, der Liebe! Die beiden Spieler tauchen mit dem Regisseur in ...

"Begierde und Fahrerlaubnis" im Theater im Lendbräukeller
Aktuelles · 03. Oktober 2022
Am 16.9. fand die Premiere von Begierde und Fahrerlaubnis in Tirol statt. Hier ein paar Ein- und Ausdrücke bildlich eingefangen von Sylvia Größwang und Markus Plattner im Theater im Lendbräukeller...

Im Schwarm
Aktuelles · 22. September 2022
szenische installation von bernd liepold-mosser der schwarm-begriff ist derzeit in aller munde. ausgehend von den emergenten organisationsformen bei vögeln, fischen oder insekten stellt sich die frage, ob eine ordnung ohne hierarchie und zentrum auch für uns menschen möglich ist. diese frage durchzieht politische partizipationsprozesse und unser verhalten in der digitalen und sozialen welt - von „occupy wallstreet“ über die „metoo-bewegung“ bis zum digitalen shit-storm ...

Begierde und Fahrerlaubnis - E. Jelinek
Aktuelles · 09. September 2022
„Dadurch das ich selbst inszeniere und auf der Bühne stehe, habe ich einen Weg gesucht, um dahin zu kommen, die Bilder zu kreieren, die ich zeigen will. Für mich führte kein Weg vorbei, dazu jede Probe aufzuzeichnen, dann die Rolle der Schauspielerin zu verlassen und zur Regisseurin zu wechseln, das Video zu analysieren, mir selbst das Feedback zu geben um das dann wieder als Schauspielerin umzusetzen. Diese Rollenwechseln und „sich ständig selbst anschauen“ ...

Ab in die Türkei...
Aktuelles · 19. August 2022
Wir sind beim MonoFest'22 - 5th International Solo Performance Festival im Tiyatro Medresesi eingeladen! Am Mittwoch geht es los... Vor zwei Jahren hatten wir Premiere. Nun wird es spannend dieses Stück wieder zu sich zu holen. In zwei Jahren tut sich viel, Entwicklung (hoffentlich nach vorne), verarbeitete Erfahrungen, offene Fragen, alte Themen, neue Themen - wie auch immer... Durch die körperliche, experimentelle Arbeitsweise spielt das alles mit - soll es auch mitspielen um ...

Zeit für Liebe
Aktuelles · 10. August 2022
Nach Vorbereitung und nur einem Drehtag war es dann auch schon wieder vorbei. Keine Zeit mehr für Liebe. Dennoch freut es mich, dass ich so tolle Menschen kennengelernt habe. Peter Bevc, Regisseur und Drehbuchautor hat zum Corona-bedingten Abbruch einen Beitrag auf Facebook und Instagram gestellt, den ich hier teilen möchte: "Nach ...

Mehr anzeigen